Unser Trägermodell ermöglicht jedem Freelancer seine berufliche Tätigkeit ohne Rechtsform eines Unternehmens (AG, GmbH, Handelsregistereintrag) selbständig und unabhängig auszuüben und ohne Zeit für administrative Belange aufbringen zu müssen. Dies mit allen Vorteilen eines Angestelltenstatus.

Payroll Services
Für wen?
Eine ideale Lösung für verschiedene Arten von Aktivitäten:
Freelancer
Sie möchten sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren und von Verwaltungsaufgaben entlasten
Unternehmensgründer
Sie möchten den Markt testen, bevor Sie eine eigene Firma gründen.
Senior Experten
Sie möchten Ihr Know-how als selbständig Erwerbender anbieten.
Arbeitnehmer oder aktive Rentner
Sie möchten eine zusätzliche Tätigkeit oder temporäre Beschäftigung ausüben.
Arbeitssuchende
Als Zwischenverdienst oder Sie wollen als Sprungbrett für eine Festanstellung im Auftragsverhältnis arbeiten.
Studienabgänger
Um eine erste Berufserfahrung zu sammeln oder im Rahmen Ihres Studiums.
und für die Unternehmen
Das Payroll-Trägermodell ist eine einfache und schnelle Lösung für:
Startup- und junge Unternehmen ohne Verwaltungstruktur
Firmen oder Organisationen, die kurzfristigen Projekten realisieren wollen
Betriebe mit beschränkten Ressourcen im HR
Unternehmen, die ihren Personalbestand (Headcount) nicht erhöhen möchten
Unternehmen die sich in einer Restrukturierungsphase befinden
Ausländische Strukturen ohne Vertretung in der Schweiz
Wie funktioniert es?
Unser Trägermodell stellt eine Beziehung her, die 3 Parteien verpflichtet: den Freelancer, das Kundenunternehmen und das Trägerunternehmen.

Vorteile
Freelancer:
Die Freiheit eines Selbständigen unter Wahrung der Vorteile des Angestelltenstatus
Soziale Sicherheit : AHV, Arbeitslosenversicherung, berufliche Vorsorge, Unfallversicherung und Krankentaggeld
Übergabe aller administrativen, vertraglichen und steuerlichen Belange an Diligo
Einhaltung aller geltenden Gesetze (Arbeitsbewilligung, Lizenzen, usw.)
Eine massgeschneiderte und transparente Lösung
Unternehmen:
Eine pragmatische, flexible und schnell umsetzbare Lösung
Zugang zu Fachwissen eines Beraters oder Experten für punktuelle Einsätze
Vereinfachte Verwaltung mit einer einzigen monatlichen Rechnung
Kostenkontrolle: Leistungen und Tarife werden vorab direkt mit dem externen Mitarbeiter verhandelt
Gesetzeskonformer Status des externen Mitarbeiters (Sozialversicherungen, Bewilligung, usw.)
Über uns
Diligo GmbH verfügt über die nötigen Bewilligungen zur privaten Arbeitsvermittlung und zum Personalverleih in der ganzen Schweiz sowie grenzüberschreitend. Diese Lizenzen sind vom kantonalen Arbeitsamt in Genf und vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in Bern erteilt worden.
Der Begriff „diligo“ stammt aus dem lateinischen und bedeutet: schätzen, achten, hoch achten.
Der Knoten in unserem Logo steht für Engagement und Einvernehmen und weist auch auf die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehung hin.

Petra Mätzler
A graduate of the Hotel Management School in Lausanne and holder of a management control certificate from HEC Geneva, Petra began her career in sales and marketing for a hotel chain.
Subsequently, for 10 years, she worked for the International Committee of the Red Cross (ICRC) abroad and at the headquarter in Geneva in the field of management and finance.
In 2003 she chose to specialise in human resources and joined the Swiss Touring Club as HR Manager. Petra is also an IDC certified professional coach.
Subsequently, for 10 years, she worked for the International Committee of the Red Cross (ICRC) abroad and at the headquarter in Geneva in the field of management and finance.
In 2003 she chose to specialise in human resources and joined the Swiss Touring Club as HR Manager. Petra is also an IDC certified professional coach.

Jean-Bernard Rebord
An ESCEA-HES business economist and holder of a management control certificate from the HEC Geneva, Jean-Bernard began his career in the banking sector.
Then, for 9 years, he worked with the International Committee of the Red Cross (ICRC) in the field and at the headquarter in the area of management and finance.
On the strength of these experiences, he joined the World Scout Bureau in 2005 as Director of Finance, Personnel and Administration. Jean-Bernard has been working since 2014 in the field of salary hosting.
Then, for 9 years, he worked with the International Committee of the Red Cross (ICRC) in the field and at the headquarter in the area of management and finance.
On the strength of these experiences, he joined the World Scout Bureau in 2005 as Director of Finance, Personnel and Administration. Jean-Bernard has been working since 2014 in the field of salary hosting.
Eine Frage ?
Wir sind gerne für Sie da um Sie zu beraten oder weitere Auskünfte zu geben. Zögern Sie nicht eine kostenlose und detaillierte Simulation anzufordern.
Rue Baylon 2bis, 1227 Carouge Genf Schweiz
+ 41 78 601 85 64 oder + 41 79 241 82 72